FUßREFLEXZONEN-MASSAGE

Fußreflexzonen-Massage für den Wellnessbereich
Die Fußreflexzonen-Massage (FRZ) ist eine bestimmte Massage-Technik, bei der man spezielle Bereiche der Fußsohle – die sogenannten Fußreflexzonen – massiert. Die Füße werden im Wechsel aktiviert. Örtlich verbessert dies die Durchblutung des Fußes. Der Zweck der Massage geht aber darüber hinaus.
Bei der Fußreflexzonen-Massage für den Wellnessbereich setzt die Wellness-Therapeutin mit dem Daumen (der Hand oder den Fingern) bestimmte Aktivierungs- und Sedierungsgriffe an den Fußreflexzonen an und übt dort dadurch Reize aus. Diese Grifftechniken beruhen auf der Vorstellung, dass der Fuß in Wechselbeziehung zum ganzen Körper steht. Die einzelnen Reflexzonen am Fuß sind dabei bestimmten Organen zugeordnet: Demnach ist es möglich, über die Massage der entsprechenden Fußreflexzone auf das jeweilige Organ therapeutisch einzuwirken – es also positiv zu beeinflussen und so Erkrankungen zu lindern. Ausgleichsgriffe und Yin-Yang-Streichungen ergänzen den Massage-Ablauf und tragen parallel zur Tiefenentspannung bei.
Die Fußreflexzonen-Massage gilt als sogenannte Umstimmungstherapie – also als ein Behandlungsverfahren, dessen Ziel darin besteht, allgemein die Körperreaktionen positiv zu beeinflussen oder das Immunsystem anzuregen.
So kann die Massage der Fußreflexzonen beispielsweise folgende Zwecke verfolgen:
-
allgemeine Gesundheitsvorsorge, u.a. den Lymphabfluss in Armen und Beinen fördern
-
Stressabbau/Entspannung wie auch Muskelverspannungen lösen, Schmerzen lindern
-
zu einem besseren Schlaf verhelfen
-
die körperliche Verfassung kräftigen
- Selbstheilungskräfte aktivieren
Eine endgültige Erklärung, warum die Fußreflexzonen-Massage wirkt, fehlt leider. Probieren Sie es aus und erleben Sie es!
Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder rufen Sie mich an.
Meine ZERTIFIKATE habe ich u.a. in Köln in zwei Wellness-Massage-Fachschulen erworben.

